for the English version click here 

Willkommen bei Mondi Frantschach

Mondi Frantschach ist Papier- und Zellstofflieferant für zahlreiche Verpackungshersteller und Verarbeitungsbetriebe auf der ganzen Welt. Die konsequente Umsetzung einer innovativen Unternehmenspolitik und die umfangreichen Investitionen der letzten Jahre ermöglichten die Entwicklung des Standortes zu einer der modernsten Fabriken für Sackkraftpapier, einseitig glatte Spezialkraftpapiere und Spezialmarktzellstoff weltweit.

Mondi Frantschach Standort Luftaufnahme

Karriere bei Mondi Frantschach

Mondi Frantschach ist einer der größten Arbeitgeber der Region und bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in den verschiedensten Bereichen und Abteilungen des Werkes. Erfahren Sie hier mehr über Mondi Frantschach als Arbeitgeber.

Verschiedene Jobs bei Mondi Frantschach

Zahlen und Fakten ĂĽber Mondi Frantschach

Standort Mondi Frantschach liegt in Kärnten, Österreich
250 km sĂĽdlich von Wien
Geschäftsführer Gottfried Joham
Produkte Sackkraftpapier  (SKP)
einseitig glattes Spezialkraftpapier (SpKP)
Spezialmarktzellstoff
Exportanteil Rund 90% in mehr als 60 Ländern weltweit
Holzverbrauch ungefähr 1,4 Million m³

Hightech fĂĽr Ihren Erfolg!

Drei Papiermaschinen sowie eine Zellstofftrocknungsanlage produzieren hochqualitative Verpackungspapiere und Spezialmarktzellstoff. Der GroĂźteil der Produkte wird an den zwei Sackkraftpapiermaschinen PM6 und PM8 produziert, einseitig glatte Spezialkraftpapiere werden auf der PM7 hergestellt.
Eine innovative Zellstofftechnologie stellt die Grundlage für eine exzellente Qualität der Papierproduktion dar. Die Papiermaschinen sind mit State-of-the-art Technologie ausgestattet.

Papier und Verpackung von Morgen
Der Standort dient als Forschungs- und Entwicklungszentrum fĂĽr die gesamte Mondi Gruppe.
Im R&D Innovation Center, dem Bag Application Center und dem Food Safety Laboratory wurden bereits zahlreiche Produktneuheiten entwickelt und getestet.

Der Umwelt verpflichtet
Durch die positive Unternehmensentwicklung mit umfangreichen Investitionen in den Umweltschutz wurde das Werk als bedeutender Wirtschaftsfaktor gestärkt und ist einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Ein starker Partner in der Region
Der Ort Frantschach ist historisch eng mit der Entwicklung des Werkes verbunden und die Infrastruktur kommt der Bevölkerung zugute. Mit der Unterstützung sozialer Projekte und der Förderung von Sport- und Kulturveranstaltungen leistet das Werk einen aktiven Beitrag sowohl zum Gemeindeleben als auch für die gesamte Region.

Das Papier- und Zellstoffwerk betreibt eine eigene Betriebskindertagesstätte für die Kinder der Mitarbeiter*innen, finanziert das „Lerncafe` Mondi“ an den Mittelschulen St. Gertraud und Wolfsberg und fördert werksnahe Organisationen, wie die Werkskapelle Mondi Frantschach, die Feuerwehr Frantschach und örtliche Sportvereine.

Mehrfach ausgezeichnet

Mondi Frantschach wurde mehrfach mit Auszeichnungen und Preisen geehrt. Neben dem TRIGOS und diversen Forschungspreisen auch mit der renommierten Auszeichnung ALC – Austrias Leading Company.

Preise von Mondi Frantschach

Innovation aus Tradition

Die industrielle Tradition des Standortes reicht – als Eisenhammerwerk – bis in das 16. Jahrhundert zurück. Dank des Holzreichtums der Region wurde 1881 unter Graf Hugo Henckel von Donnersmarck die Produktion auf Zellstoff umgestellt und bereits 1894 ging die erste Papiermaschine in Betrieb. Das Werk war bis 1998 unter dem Namen Patria Papier & Zellstoff AG zur Gänze im Besitz der Familie Hartmann/Kaufmann und Teil der Frantschach Gruppe. 2004 wurde die Frantschach Gruppe von Mondi übernommen. Bis dahin firmierte das Werk unter Frantschach Pulp & Paper Austria AG. Seit 2008 nennt sich das Papier- und Zellstoffwerk Mondi Frantschach GmbH.

Weitreichende Modernisierungen im Laufe der Jahre, wie die Großumbauten 1990 an der PM 8 und 2000 an der PM 6, sowie stetige Investitionen in die Modernisierung der Produktionsanalagen gewährleisten höchste Qualitätsstandards. Mit dem R&D Innovation Centers, dem BAG Application Center und dem Food Safety Laboratory hat Mondi den Standort Frantschach als gruppenweites Forschungs- und Entwicklungszentrum gestärkt. Seit 2012 ist das Werk durch die Errichtung des Laugenverbrennungskessels RB4 vollkommen energieautark.

Meilensteine
1881 Gründung Gräfl. Henckel v. Donnersmarck`sche Cellulose Fabrik Frantschach
1894 Inbetriebnahme der ersten Papiermaschine
1914 Pachtvertrag zwischen Familie Hartmann und Graf Henckel v. Donnersmack
1924 Kauf des Werkes durch Hofrat Wilhelm Hartmann
1938 Zellstoff- & Papierfabrik Frantschach AG
1952 Restituierung an die Familie Hartmann und NeugrĂĽndung
1988 Patria Papier & Zellstoff AG
1992 Mondi beteiligt sich zu  44% an der Frantschach AG
2001 Frantschach Pulp & Paper Austria AG
2004 Frantschach AG wird zu 100% Teil von Mondi
2004 Mondi Packaging Frantschach GmbH
2006 Eröffnung R&D Innovation Center
2008 Mondi Frantschach GmbH
2008 Eröffnung BAG Application Center
2013 Inbetriebnahme Recovery Boiler 4
2021 140 Jahre Werk Frantschach

Mondi Frantschach Standort historische Ansicht

Zertifizierungen

Seit 1998 ist Mondi Frantschach gemäß ISO 14001 zertifiziert. Das Umweltmanagementsystem ist ein integrierter Bestandteil des Betriebes. Zusätzlich ist das Werk nach ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) und ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagementsystem) zertifiziert. Ein regelmäßig überarbeitetes EDV-unterstütztes Rechtsregister sowie qualifizierte Mitarbeiter stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Auflagen eingehalten werden.

Das Holz für die Produktion wird überwiegend aus österreichischen Wäldern bezogen und ist nach PEFC und FSC zertifiziert.

EN 15593 (Hygienemanagementsystem) garantiert die Verwendung von Papier und Zellstoff fĂĽr Lebensmittelverpackungen.

Management

Mondi Frantschach Management 


Welcome to Mondi Frantschach

Mondi Frantschach supplies paper and pulp to numerous packaging producers and converters around the globe. Through consistent implementation of an innovative corporate strategy and extensive investment in recent years, Mondi Frantschach has developed the site into one of the world’s most advanced mills for sack kraft paper, machine-glazed speciality kraft paper and speciality market pulp.

Mondi Frantschach location areal view

Careers at Mondi Frantschach

Mondi Frantschach is one of the largest employers in the region, offering numerous positions in different sections and departments of the mill. Find out more about Mondi Frantschach as an employer here.

Various jobs at Mondi Frantschach

Mondi Frantschach: facts & figures

Location Mondi Frantschach is located in the Austrian province of Carinthia, 250 km south of Vienna
Managing director Gottfried Joham
Products Sack kraft paper (SKP) Machine-glazed speciality kraft paper (SpKP) Speciality market pulp
Percentage of output exported Around 90%, to over 60 countries worldwide
Wood consumption Approx. 1.4 million mÂł

With around 140 years of experience and know-how, Mondi Frantschach is today one of the world’s leading producers of sack kraft paper, machine-glazed speciality kraft paper and speciality market pulp. 

Advanced technology: your success is guaranteed

Three paper machines and a pulp drying line produce high-quality packaging paper and speciality market pulp. Most of our products are produced on the two sack kraft paper machines PM6 and PM8; machine-glazed speciality kraft paper is produced on the PM7.

Innovative pulp technology is the basis for the high-quality paper we produce. Our paper machines use state-of-the-art technology

The paper and packaging of tomorrow
Mondi Frantschach is a Mondi R&D centre serving the entire Mondi Group. The R&D Innovation Centre, the Bag Application Centre and the Food Safety Laboratory have already developed and tested numerous new products.

Commitment to the environment
Durch die positive Unternehmensentwicklung mit umfangreichen Investitionen in den Umweltschutz wurde das Werk als bedeutender Wirtschaftsfaktor gestärkt und ist einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Strong partner in the region
The town of Frantschach has always had close historical ties with the mill and its development, and the infrastructure benefits the local population. By providing support to community projects and by sponsoring sports and cultural events, the mill makes an active contribution to community life in the town and the region as a whole.
Mondi Frantschach has its own company daycare centre for employees’ children; it finances the Mondi Lerncafé at the secondary schools in St. Gertraud and Wolfsberg; and it provides support for organisations with ties to the mill, for example the Mondi Frantschach light orchestra, the Frantschach fire brigade and local sports clubs.

Numerous awards

Mondi Frantschach has received numerous awards and prizes, including a TRIGOS award for corporate social responsibility and various research prizes, and it has ranked No. 1 in the Austria’s Leading Companies awards.

Preise von Mondi Frantschach

An innovative company with a long history

The location has a long history as an industrial site: as early as the 16th century, it was the site of a blacksmith’s works. As the region is densely forested, in 1881 Count Hugo Henckel von Donnersmarck converted operations to pulp, and the first paper machine was set up in 1894. In the period to 1998, operating under the name Patria Papier & Zellstoff AG, the mill was wholly owned by the Hartmann/Kaufmann family and part of the Frantschach Group. In the period to 2004, the company name was Frantschach Pulp & Paper Austria AG; during that year the Frantschach Group was acquired by Mondi. Since 2008, the mill has operated under the name Mondi Frantschach GmbH.

Major upgrades have taken place over the years. The PM8 underwent an extensive rebuild in 1990, and the PM6 in 2000. Ongoing investments in production system upgrades guarantee top quality. The R&D Innovation Centre, the Bag Application Centre and the Food Safety Laboratory create a solid basis for research and development for the Mondi Group as a whole. Since 2012, when the RB4 recovery boiler was set up, the mill has been fully energy self-sufficient.

Milestones
1881 Gräfl. Henckel v. Donnersmarck’sche Cellulose Fabrik Frantschach founded
1894 First paper machine set up
1914 Lease between the Hartmann family and Count Henckel von Donnersmarck
1924 Mill acquired by Hofrat Wilhelm Hartmann
1938 Zellstoff- & Papierfabrik Frantschach AG
1952 Restitution to the Hartmann family; company re-established
1988 Patria Papier & Zellstoff AG
1992 Mondi acquires a 44% stake in Frantschach AG
2001 Frantschach Pulp & Paper Austria AG
2004 Frantschach AG becomes wholly owned by Mondi
2004 Mondi Packaging Frantschach GmbH
2006 R&D Innovation Centre opened
2008 Mondi Frantschach GmbH
2008 Bag Application Centre opened
2013 Recovery Boiler 4 set up
2021 140th anniversary of the Frantschach mill

Mondi Frantschach Standort historische Ansicht

Certifications

Mondi Frantschach has been ISO 14001 certified since 1998, and its environmental management system forms an integral part of operations. The mill also holds ISO 9001 (quality management system) and ISO 45001 (occupational health and safety management) certifications. The mill’s electronic legal register is updated on an ongoing basis, and highly qualified staff monitor compliance with all relevant legislation and regulations.

Most wood for production is from Austrian forests and is PEFC and FSC certified.

Paper and pulp used for food packaging fulfils the requirements of EN 15593 (hygiene management system).

Management

Mondi Frantschach Management

 


Downloads


Certifications

If you need information about specific Quality and/or Hygiene certificates please contact your Mondi sales representative.

Name Type Valid until
FSC™ (GER) Environment 26.11.2025
FSC™ (EN) Environment 26.11.2025
PEFC (EN) Environment 26.11.2025

More locations in Austria

Production Plant:

Mondi Coating Zeltweg GmbH
Bahnhofstrasse 3
8740, Zeltweg,
Tel:+43 3577 9001 0
Fax:+43 3577 9001 451

Get directions

Mondi GrĂĽnburg GmbH
Steyrtalstrasse 5
4594, GrĂĽnburg,
Tel:+43 7257 6010 150
Fax:+43 7257 8228

Get directions

Mondi Neusiedler GmbH
TheresienthalstraĂźe 50
3363, Ulmerfeld-Hausmening,
Tel:+43 7475 500 0
Fax:+43 7475 500 912

Get directions