Auszubildende
Mach DEINE Mondi-Story wahr!
Zukunftsplan gesucht?
.png?stamp=56ddaf2f21d0b15ee8822393682bc2b34db5596a)
.jpg?stamp=05528483952787f6f039d90479579a63b4ee1bf4)
Ausbildungsberufe
Unter den knapp 2.000 Mitarbeiter:innen, die Mondi in Deutschland beschäftigt, befinden sich derzeit mehr als 90 Auszubildende. Diese eindrucksvolle Zahl bestätigt, dass bei Mondi die Aus- und Weiterbildung eigener Facharbeiter:innen in allen Arbeitsbereichen als strategischer Erfolgsfaktor betrachtet wird. Die hohe Qualität der Ausbildung der deutschen Mondi Unternehmen bietet Auszubildenden eine erfolgreiche berufliche Zukunft mit hervorragenden Aufstiegschancen.
Unsere Ausbildungsberufe
-
Duales Studium - Industrial Management
-
Elektroniker:in für Betriebstechnik
-
Fachinformatiker:in für Systemintegration
-
Fachlagerist:in/ Fachkraft für Lagerlogistik
-
Industriekaufmann/-frau
-
Industriemechaniker:in
-
Maschinen- und Anlagenführer:in/ Packmitteltechnolog:in
-
Mechatroniker:in
-
Medientechnologie Druck
-
Packmitteltechnolog:in
-
Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschucktechnik
-
Papiertechnolog:in
-
Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) Büromanagement oder Spedition / Logistik
-
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
-
Berufskraftfahrer:in
Interesse am Praktikum oder Schnuppern?
Wir bieten freiwillige Schnupperpraktika und Schüler:innenpraktika an vielen Standorten an. Melde dich einfach bei uns über das Kontaktformular oder direkt am Standort deiner Wahl.
Deine Benefits!
-
Fitness & Health
Dein Wohlbefinden ist uns wichtig! Jeder Standort bietet unseren Mitarbeiter:innen eine Vielzahl an Fitness & Health benefits, wie zum Beispiel: gratis Getränke und Obst, Laufevents, bezahlte Fitnesscenter in der Umgebung und mehr.
*abhängig vom Standort -
Karriereentwicklung und Weiterbildung
Bilde dich weiter in unserer Mondi Academy mit über 100 Kursen
-
Work-Life-Balance und Vergütung
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub - wann immer du willst (Kein Betriebsurlaub), betriebliche Altersvorsorge, Bonus- und Prämienprogramme und mehr.
*abhängig vom Standort
Worauf solltest du bei der Bewerbung achten:
1. Gute schulische Voraussetzung
- unterschiedliche Anforderung je nach Ausbildungsberuf und –betrieb
- Bewerber:innen sollten sich gut über die Voraussetzungen informieren
2. Interesse
- für den Ausbildungsberuf und –betrieb
- die Bewerber:innen sollten sich vorher über den Ausbildungsberuf und das Unternehmen informieren
3. Ehrlichkeit
Im Gespräch ist es uns wichtig dich auf Augenhöhe kennenzulernen.
4. Zuverlässigkeit
- man muss sich 100 % auf die Auszubildenden verlassen können
- Pünktlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Einhaltung von Vorgaben/ Vorschriften
5. Sozialkompetenz
- Initiative (Engagement, Bemühen, Fragen stellen, Kreativität, selbstständiges Handeln
- Teamfähigkeit (Hilfsbereitschaft, Kontaktfähigkeit/ -bereitschaft, Integration, Organisation)
- konstruktives Durchsetzungsvermögen (eigene Meinung haben, sich Gehör verschaffen, andere Meinungen mit einbeziehen, Konfliktfähigkeit)
- Darstellungs- und Ausdrucksfähigkeit
.jpg?stamp=919876501e6685b4b298a54123f22139573cc641)
Neugierig?
Folge unseren Social media Kanälen und entdecke mehr Mondi-Stories!
.jpg?stamp=919876501e6685b4b298a54123f22139573cc641)
Starte deine Ausbildung!
.jpg?stamp=300e1f6ff5743e3a732f2276efd732a445c07fa4)