Ein nachhaltiger Wandel: Warum umweltbewusste eCommerce Verpackungen die Markentreue fördern

Erfahren Sie, warum nachhaltige eCommerce Verpackungen für Verbraucher heute nicht mehr verhandelbar sind. Erfahren Sie mehr über den Trendbericht 2025 eCommerce von Mondiund darüber, wie sich Verpackungen auf die Markentreue auswirken.
Während eCommerce Einzelhändler die Herausforderungen des Marktes meistern, legen Verbraucher (Online-Shopper) bei ihren Kaufentscheidungen weiterhin Wert auf Nachhaltigkeit.
- Mit dem wachsenden Bewusstsein der Verbraucher reagieren die Käufer zunehmend sensibel auf die Kommunikation mit den Einzelhändlern, insbesondere wenn es um "Greenwashing" geht.
- In eCommerce sind nachhaltige Verpackungen der Schlüssel, um eine positive Markenwahrnehmung zu formen und Wiederholungsverkäufe zu fördern.
Warum nachhaltige eCommerce Verpackungen wichtig sind – auch in komplexen Märkten
Mondi Group hat in Zusammenarbeit mit den globalen Einzelhandels- eCommerce und eCommerce AnalystenRetailX seinen sechsten jährlichen Trendbericht veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Verbraucher in Tschechien, Frankreich, Deutschland, Polen, Schweden und der Türkiye Nachhaltigkeit in eCommerce Verpackung zunehmend als wesentlich ansehen. Acht von zehn Käufern betrachten umweltbewusste Verpackungen mittlerweile als nicht verhandelbaren Teil ihres Online-Einkaufs.
"Wie die jüngsten Umfrageergebnisse zeigen, hat die Nachhaltigkeit eine Wende erreicht. Es wird nicht mehr als Zusatznutzen angesehen, sondern als Standarderwartung."
- Armand Schoonbrood, Mondi Group eCommerce COO
Die Verbraucher wenden sich auch an den Einzelhandel, um eine klare, unkomplizierte Anleitung zu erhalten, wie eCommerce Verpackungen wiederverwendet oder verantwortungsvoll entsorgt werden können.
Wie sich das Unboxing-Erlebnis auf eCommerce Markentreue auswirkt
Unboxing ist eine wichtige Markeninteraktion. In einer Zeit, in der die Verbraucher keinen physischen Kontakt zu einem Einzelhändler haben, wird die Verpackung zum Handschlag der Marke – zum ersten greifbaren Berührungspunkt. Während sich jüngere Verbraucher immer noch über optisch auffällige Designs freuen, dominieren über alle Altersgruppen hinweg Verpackungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Übereinstimmung mit den Markenwerten demonstrieren.
Ein Unboxing-Erlebnis, das nachhaltigkeitsbewusste Käufer davon überzeugt, dass sie sich entschieden haben, fördert eine stärkere Bindung und macht den Unterschied zwischen einem einmaligen Verkauf und einem treuen Stammkunden aus.
Verpackungsschutz und Nachhaltigkeit: Beide Bedürfnisse in eCommerce erfüllen
Früher bedeutete Schutz nur die Vermeidung von Schäden, heute ist er eng mit dem Konzept der Nachhaltigkeit verwoben. Viele Käufer konzentrieren sich auf die richtige Größe, effiziente Verpackungen, die Abfall minimieren und gleichzeitig die Artikel sicher aufbewahren. Zweckmäßige Verpackungen wie Papiertüten oder Schachteln für Modeartikel oder kompakte Gegenstände, sowie Protective Mailers für Elektronikartikel tragen zur Verringerung der Umweltbelastung bei und signalisieren, dass das Unternehmen umsichtig und detailorientiert ist.
Laut RetailX-Gründer Ian Jindal wird erwartet, dass sich die Verpackungspraktiken weiterentwickeln werden, da sich die Verbrauchererwartungen in ganz Europa ausbreiten, was zum Teil auf den wachsenden Einfluss der jüngeren Generationen zurückzuführen ist, was zu einer nachhaltigeren und effizienteren eCommerce in jedem Markt führt.
Möchten Sie Ihre Verpackung zukunftssicher machen? Entdecken Sie hier das gesamte Angebot an nachhaltigen eCommerce Lösungen von Mondi und / oder laden Sie hier unseren eCommerce Trendbericht herunter.